Normalerweise benutze ich entweder "Cornflakes" oder "Müesli" als Übersetzung für "(breakfast) cereal" -- sowohl "Cerealien" als auch "Getreideflocken" hören sich nicht sehr natürlich für mich an. Besonders "Cerealien" hört sich für mich wie "translationese (Übersetzungesisch?)" an.
"Müesli" kann dann für mich z.B. auch aus Cornflakes bestehen -- also ohne Haferflocken oder Nüsse oder was sonst so ein "richtiges" Müesli ausmacht.
(Naja, um ehrlich zu sein, nenne ich es "Müsli" -- auch wenn das auf schweizerisch eine kleine Maus ist und nicht ein kleines Mus. Vielleicht sollte ich aufhören, es "Müesli" zu schreiben.)
Ich glaube das Schoko-Quadrat is besser aber persönlich esse ich normalerweise kein Frühstück. Vielleicht eine Flasche Orangensaft wann ich im Arbeit gekommen ist.
Wir bekommen das Abendessen frei bei Arbeit, weil wir so beschäftigt sind. Ich bestelle Tiramisu und Pizza fast jeden Tag, und heute ging ich nach Chipolte für das Mittagessen - alles macht nur zu Energie!
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
"Müesli" kann dann für mich z.B. auch aus Cornflakes bestehen -- also ohne Haferflocken oder Nüsse oder was sonst so ein "richtiges" Müesli ausmacht.
(Naja, um ehrlich zu sein, nenne ich es "Müsli" -- auch wenn das auf schweizerisch eine kleine Maus ist und nicht ein kleines Mus. Vielleicht sollte ich aufhören, es "Müesli" zu schreiben.)
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject
no subject