Normalerweise benutze ich entweder "Cornflakes" oder "Müesli" als Übersetzung für "(breakfast) cereal" -- sowohl "Cerealien" als auch "Getreideflocken" hören sich nicht sehr natürlich für mich an. Besonders "Cerealien" hört sich für mich wie "translationese (Übersetzungesisch?)" an.
"Müesli" kann dann für mich z.B. auch aus Cornflakes bestehen -- also ohne Haferflocken oder Nüsse oder was sonst so ein "richtiges" Müesli ausmacht.
(Naja, um ehrlich zu sein, nenne ich es "Müsli" -- auch wenn das auf schweizerisch eine kleine Maus ist und nicht ein kleines Mus. Vielleicht sollte ich aufhören, es "Müesli" zu schreiben.)
no subject
Date: 2006-01-19 06:45 pm (UTC)"Müesli" kann dann für mich z.B. auch aus Cornflakes bestehen -- also ohne Haferflocken oder Nüsse oder was sonst so ein "richtiges" Müesli ausmacht.
(Naja, um ehrlich zu sein, nenne ich es "Müsli" -- auch wenn das auf schweizerisch eine kleine Maus ist und nicht ein kleines Mus. Vielleicht sollte ich aufhören, es "Müesli" zu schreiben.)