muckefuck: (Default)
[personal profile] muckefuck
Uebers Wochenende las ich eine "Weihnachstidylle" von Theodor Storm, darin die Familie allerlei Zuckerzeug in Insekt- und Vogelgestalten findet. Die Arten werden alle ganz genau bezeichnet, aber unter den fünf Vogelnamen kannte ich keinen einzelnen. Als ich sie alle nachschlug, fragte ich mich, mit wie vielen ein heutiger Durchschnittsdeutschsprachler vertraut sein werde. Mehr oder weniger, als er Baumnamen erkennen konnte? Dann fragte ich mich, wie viele deutsche Vogelnamen ich überhaupt kenne.


Adler
Amsel
Auerhuhn
Blutfink/Dompfaff/Gimpel
Buntspecht
Dohle
Elster
Emu
Ente
Eule
Falke
Fasan
Fink
Fischadler
Gans
Geier
Goldhähnchen
Habicht
Häher
Hahn/Huhn/Henne
Kanadagans
Kardinal
Kauz
Kiebitz
Kiwi
Krähe
Kranich
Kuckuck
Lämmergeier
Lerche
Meise
Moorhuhn
Möwe
Nachtigall
Ortolan
Papagei
Pelikan
Pfau
Pinguine
Rabe
Rebhuhn
Reiher
Schleiereule
Schnepfe
Schwalbe
Schwan
Spatz/Sperling
Specht
Star
Stelze
Stieglitz
Storch
Strauß
Taube
Truthahn
Tukan
Turteltaube
Uhu
Zeisig
Date: 2005-12-19 04:15 pm (UTC)

From: [identity profile] lil-m-moses.livejournal.com
Ich wunsche eine änliche Liste von Fischnamen, denn wann ich Deutschland besuchte, ich wüßte nicht welche Fische steht auf den Menüs.
Date: 2005-12-19 04:21 pm (UTC)

From: [identity profile] muckefuck.livejournal.com
Mit Fischen kenne ich mich nicht so gut aus. Aus dem hohlen Bauch:
Aal "eel"
Forelle "trout"
Haifisch "shark"
Hering "herring"
Kabeljau "cod"
Karpfen "carp"
Lachs "salmon"
Rollmops "pickled herring"
Sprotte "sprat"
Thunfisch "tuna"
Zander "walleye"
Date: 2005-12-19 05:00 pm (UTC)

ext_78: A picture of a plush animal. It looks a bit like a cross between a duck and a platypus. (Default)
From: [identity profile] pne.livejournal.com
Auch aus dem hohlen Bauch:

Flunder "flounder"
Makrele "mackerel"
Seelachs "(?)"
Scholle "sole"
Bückling "kipper(?)"
Date: 2005-12-19 05:16 pm (UTC)

From: [identity profile] lil-m-moses.livejournal.com
Hm. QuickDic lists Seelachs as "coal fish" (which isn't helpful).
Date: 2005-12-19 05:26 pm (UTC)

ext_78: A picture of a plush animal. It looks a bit like a cross between a duck and a platypus. (Default)
From: [identity profile] pne.livejournal.com
And LEO as "coalfish; coley; pollack/pollock" -- not particularly helpful, either, at least not to me -- I've never seen any of those names before. See this discussion for a list of additional colloquial English names.

Apparently, the fish used to be called "Köhler" or "Kohlfisch" but was given the name "Seelachs" (roughly, "ocean salmon") later on as a euphemism, perhaps to make it seem more attractive. It's used as a cheaper salmon substitute.
Date: 2005-12-19 06:44 pm (UTC)

From: [identity profile] lil-m-moses.livejournal.com
Ah - pollock is a popular mild whitefish, often used in place of cod in modern "generic fish" applications. It's also what fake crab is usually made of.
Date: 2005-12-19 05:56 pm (UTC)

From: [identity profile] bunj.livejournal.com
Aber, wie viele Sprache, Deutsch hat andere Wort fuer gesalzene Kabeljau: Klippfisch.
Date: 2005-12-19 06:04 pm (UTC)

From: [identity profile] muckefuck.livejournal.com
Und auch, WIMNI, Stockfisch wenn gedörrt.

Was ist denn der Dorsch? Gedörrt, gesalzt oder frisch?
Date: 2005-12-19 05:02 pm (UTC)

ext_78: A picture of a plush animal. It looks a bit like a cross between a duck and a platypus. (Default)
From: [identity profile] pne.livejournal.com
Ich würde sagen:

Als ich sie alle nachschlug, fragte ich mich, mit wie vielen ein heutiger Durchschnittsdeutschsprachler wohl vertraut sein werde würde. Mehr oder weniger, als er Baumnamen erkennen konnte könnte? Dann fragte ich mich, wie viele deutsche Vogelnamen ich kenne überhaupt überhaupt kenne.
Date: 2005-12-19 05:05 pm (UTC)

From: [identity profile] muckefuck.livejournal.com
Was hast du gegen Konjunktiv I?
Date: 2005-12-19 05:29 pm (UTC)

ext_78: A picture of a plush animal. It looks a bit like a cross between a duck and a platypus. (Default)
From: [identity profile] pne.livejournal.com
In deutscher Grammatik bin ich nicht so firm -- ich rede, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Von daher kann ich dir nicht immer begründen, warum ich dies oder das sagen würde.

Ich vermute aber, dass der Konjunktiv I hier fehl am Platz ist, weil wir in der Vergangenheit sind ("nachschlug", "fragte"). Und im zweiten Satz wäre der Konjunktiv I eh "könne", nicht "konnte", wenn ich mich nicht irre; das Verb steht bei dir da schlicht im Indikativ der Vergangenheit.

Ich glaube, ein vergangener Konjunktiv braucht den Konjunktiv II, daher "würde" und "könnte".

Profile

muckefuck: (Default)
muckefuck

January 2025

S M T W T F S
   1234
567891011
121314 15161718
192021 22232425
262728293031 

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated May. 24th, 2025 12:51 am
Powered by Dreamwidth Studios