ext_209304 ([identity profile] mathiasroesel.livejournal.com) wrote in [personal profile] muckefuck 2009-05-21 08:58 am (UTC)

Doch, die Form ist bloß volksetymologisch. Wenn Bros. Grimm recht haben, kommt Ahorn von lat. acer[nus]. Nix mit Horn. Dummerweise ist Ahorn auch noch maskulin, während die meisten anderen Bäume heute ja fem. sind:

Unter den
* Linden
* Eichen
* Buchen
* Pappeln
* Espen

Post a comment in response:

This account has disabled anonymous posting.
If you don't have an account you can create one now.
HTML doesn't work in the subject.
More info about formatting