muckefuck: (Default)
muckefuck ([personal profile] muckefuck) wrote2005-12-19 09:26 am

Die Vogelpredigt

Uebers Wochenende las ich eine "Weihnachstidylle" von Theodor Storm, darin die Familie allerlei Zuckerzeug in Insekt- und Vogelgestalten findet. Die Arten werden alle ganz genau bezeichnet, aber unter den fünf Vogelnamen kannte ich keinen einzelnen. Als ich sie alle nachschlug, fragte ich mich, mit wie vielen ein heutiger Durchschnittsdeutschsprachler vertraut sein werde. Mehr oder weniger, als er Baumnamen erkennen konnte? Dann fragte ich mich, wie viele deutsche Vogelnamen ich überhaupt kenne.


Adler
Amsel
Auerhuhn
Blutfink/Dompfaff/Gimpel
Buntspecht
Dohle
Elster
Emu
Ente
Eule
Falke
Fasan
Fink
Fischadler
Gans
Geier
Goldhähnchen
Habicht
Häher
Hahn/Huhn/Henne
Kanadagans
Kardinal
Kauz
Kiebitz
Kiwi
Krähe
Kranich
Kuckuck
Lämmergeier
Lerche
Meise
Moorhuhn
Möwe
Nachtigall
Ortolan
Papagei
Pelikan
Pfau
Pinguine
Rabe
Rebhuhn
Reiher
Schleiereule
Schnepfe
Schwalbe
Schwan
Spatz/Sperling
Specht
Star
Stelze
Stieglitz
Storch
Strauß
Taube
Truthahn
Tukan
Turteltaube
Uhu
Zeisig

[identity profile] muckefuck.livejournal.com 2005-12-19 05:05 pm (UTC)(link)
Was hast du gegen Konjunktiv I?
ext_78: A picture of a plush animal. It looks a bit like a cross between a duck and a platypus. (Default)

[identity profile] pne.livejournal.com 2005-12-19 05:29 pm (UTC)(link)
In deutscher Grammatik bin ich nicht so firm -- ich rede, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Von daher kann ich dir nicht immer begründen, warum ich dies oder das sagen würde.

Ich vermute aber, dass der Konjunktiv I hier fehl am Platz ist, weil wir in der Vergangenheit sind ("nachschlug", "fragte"). Und im zweiten Satz wäre der Konjunktiv I eh "könne", nicht "konnte", wenn ich mich nicht irre; das Verb steht bei dir da schlicht im Indikativ der Vergangenheit.

Ich glaube, ein vergangener Konjunktiv braucht den Konjunktiv II, daher "würde" und "könnte".