(ein 15-jähriger -> ein 15-Jähriger? Hier bin ich mir nicht sicher.)
hätte am Ende den vermasselnden Vater von der Demütigung gerettet -> hätte ... vor der Demütigung gerettet.
manches Unausgesprochenes -> manches Unausgesprochene (nicht sicher, aber für mein Bauchgefühl klingt es besser)
Wenn nicht mehr mein fester Freund ist er trotzdem gewissermaßen noch mein bester Freund. -> Wenn schon/auch nicht mehr mein fester Freund, so ist er dennoch gewissermaßen noch mein bester Freund. Dein Satz hier ist verständlich aber klingt "merkwürdig". Dies ist ein Vorschlag, ihn zu ändern. Eine andere wäre, komplette Sätze zu benutzen: Wenn er auch nicht mehr mein fester Freund ist, ist er trotzdem gewissermaßen noch mein bester Freund. Dann klingt das "trotzdem" selbst ohne "so" auch für mich in Ordnung, während ich bei einem Verb-losen "wenn auch"-Satz im zweiten Teil ein "dennoch" erwarte.
Leider war ein ehemaliger Student von ihm dabei im Kino -> Leider war ein ehemaliger Student von ihm im Kino dabei / ebenfalls im Kino
deshalb konnte ich ihm nicht sagen, alles was ich wollte -> deshalb konnte ich ihm nicht alles sagen, was ich wollte
gel? -> gell? ist, glaube ich, die übliche Schreibweise für dieses umgangssprachliche Wort
no subject
Nun denn: dies ist, was mir so spontan einfällt.
im Chicagoer Internationellem Filmfestival -> im Chicagoer Internationalen Filmfestival
Aber ich hab dem Nuphi versprochen, ins Kino zu begleiten. -> Aber ich hab dem Nuphi versprochen, ihn ins Kino zu begleiten.
judgendliche -> jugendliche (vermutlich Tippfehler)
(ein 15-jähriger -> ein 15-Jähriger? Hier bin ich mir nicht sicher.)
hätte am Ende den vermasselnden Vater von der Demütigung gerettet -> hätte ... vor der Demütigung gerettet.
manches Unausgesprochenes -> manches Unausgesprochene (nicht sicher, aber für mein Bauchgefühl klingt es besser)
Wenn nicht mehr mein fester Freund ist er trotzdem gewissermaßen noch mein bester Freund. -> Wenn schon/auch nicht mehr mein fester Freund, so ist er dennoch gewissermaßen noch mein bester Freund. Dein Satz hier ist verständlich aber klingt "merkwürdig". Dies ist ein Vorschlag, ihn zu ändern. Eine andere wäre, komplette Sätze zu benutzen: Wenn er auch nicht mehr mein fester Freund ist, ist er trotzdem gewissermaßen noch mein bester Freund. Dann klingt das "trotzdem" selbst ohne "so" auch für mich in Ordnung, während ich bei einem Verb-losen "wenn auch"-Satz im zweiten Teil ein "dennoch" erwarte.
Leider war ein ehemaliger Student von ihm dabei im Kino -> Leider war ein ehemaliger Student von ihm im Kino dabei / ebenfalls im Kino
deshalb konnte ich ihm nicht sagen, alles was ich wollte -> deshalb konnte ich ihm nicht alles sagen, was ich wollte
gel? -> gell? ist, glaube ich, die übliche Schreibweise für dieses umgangssprachliche Wort